Kommunalwahl 2025

Bocklemünd / Mengenich

Vielfalt, Wandel und Zusammenhalt – dafür steht Bocklemünd/Mengenich. Vom Görlinger Zentrum bis zur Baadenberger Senke, vom neuen Schulcampus bis zum Bio-Campus: Hier tut sich was. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft dieses besonderen Stadtteils – lebenswert, sicher und nachhaltig.

Bocklemünd/Mengenich

Für eine Stadt für alle

Chancen, Teilhabe und ein gutes Leben im Quartier ermöglichen

  • Sicherheit ernst nehmen – ohne Pauschalurteile: Ich will, dass sich alle Menschen in Vogelsang willkommen und sicher fühlen – Tag und Nacht. Dafür braucht es Präsenz, Prävention und Raumgestaltung statt Symbolpolitik.

  • Gute Schulen für die Zukunft: Der Schulstandort wird stark ausgebaut – mit Neubauten für die Max-Ernst-Gesamtschule und die Grundschule „Kunterbunt“ inklusive Mensa und Sporthalle.
  • Sichere Orte für Kinder und Jugendliche: Neue Spielplätze und ein geplanter öffentlicher Bolzplatz bieten Raum für Bewegung und Begegnung.
  • Zusammenhalt und Prävention: Das Projekt Sozialraum Bocklemünd/Mengenich bringt Stadt, Träger und Initiativen zusammen – für mehr Sicherheit, besonders auch für Frauen.
  • Sozial gerechtes Wohnen: Bei neuen Wohnprojekten wie am Müller-Gelände und am Nördlichen Arnoldshof setzen wir uns dafür ein, dass ein relevanter Anteil der Wohnungen bezahlbar bleibt.

Bocklemünd/Mengenich

Für eine grüne Stadt

Mehr Natur und Schutz für unsere Lebensgrundlagen

  • Naturschutz vor der Haustür: In der Baadenberger Senke entsteht ein Beweidungsprojekt mit Rindern – ein konkreter Beitrag zum Erhalt der Glatthaferwiesen.
  • Klimaanpassung im Veedel: Neue Bäume, schattenspendende Flächen und nachhaltige Flächennutzung sollen Bocklemünd/Mengenich hitzeresilient machen.
  • Grüne Infrastruktur für alle: Die große Wiese am Buschweg wird mit Bewegungsparcours, Sportgeräten zur Ausleihe und einem geplanten Boulderfelsen zum Treffpunkt für Sport und Erholung.
Bocklemünd/Mengenich

Für eine nachhaltig wirtschaftende Stadt

Mobilität, Innovation und verlässliche Infrastruktur für das Veedel

  • S-Bahn-Halt für Bocklemünd: Die Bahn-Linie zwischen Köln und Mönchengladbach soll mit einem gut erreichbaren Haltepunkt in Bocklemünd realisiert werden.

  • Fahrradstraße von Bocklemünd bis zum Colonius: Ein wichtiger Baustein für umweltfreundliche Mobilität im Bezirk Ehrenfeld – Etappenweise Umsetzung ist beschlossen.

  • BioCampus als Zukunftsort: In Bocklemünd/Mengenich entsteht eines der größten Life-Science-Zentren Deutschlands – mit Laboren, Start-ups und Arbeitsplätzen vor Ort.